
Künstlerinnen und Künstler in Bickendorf
Interessengemeinschaft für Köln
Unsere Projekte
Die Initiative “Künstlerinnen und Künstler in Bickendorf” setzt sich aus kreativen Köpfen zusammen, die ihr Veedel lieben. Gemeinsam entwickeln wir hochwertige und umsetzbare Konzepte, um unsere Umgebung zu gestalten und die Lebensqualität im urbanen Großstadtraum Köln zu verbessern. Ein besonderer Schwerpunkt liegt hierbei auf nachhaltiger Architektur und wirkungsvoll-ökologischen Prinzipien.
Der Kradepohl
Wir wünschen uns einen Teich auf dem Gelände des ehemaligen “Lindweiler Hofs” – als Retentionsfläche zum Hochwasserschutz und als Biotop.
Herzhäuschen
Das ehemalige Wohnhaus einer jüdischen Familie wird zu einem lebendigen Treffpunkt in Bickendorf. Der Platz davor möchte noch gestaltet werden.
Der Rochusplatz
Durch die Verlegung der Venloer Straße könnte ein neuer-alter Mittelpunkt im Veedel entstehen. Für die Gestaltung des Platzes gibt es lebenswerte Konzepte.
Bahnbögen
Die Sanierung der Ehrenfelder Bahnbögen bietet großes Potential für kreativen Wohn- und Geschäftsraum – auch unabhängig von der offiziellen Sanierung.
Shared Space
Gemeinsam genutzter Raum trägt zu einer Verkehrsberuhigung und mehr Aufenthaltsqualität bei. Wir haben Vorschläge für geeignete Orte.
Kulturpfad Bickendorf
Ein Spaziergang durchs Veedel, bei dem alte und noch ältere Schätze neu entdeckt werden können.
Aktuelles
- Kölner Stadt-Anzeiger: “Die Flut von 2021 hinterlässt eine große Lücke”Seit der Überflutung vom 14. Juli 2021 steht das markante Gebäude “Teichstraße Nr. 2” an der Ecke zur Subbelrather Straße … Weiterlesen
- “Ein perfekter Tag in Bickendorf” – Wir in der “WDR Lokalzeit”Schon am 06. Juli hatten wir berichtet, wie ein Redaktionsteam des WDR in unserem schönen Veedel zu Gast war. In … Weiterlesen
- “WDR Lokalzeit” zu Gast in BickendorfGanz schön interessant war es, einmal hinter die Aufnahmen eines Fernsehdrehs zu schauen. Ein Team des WDR war zu Gast … Weiterlesen
- Kölner Stadt-Anzeiger: “Ein Dorfteich für den Starkregen”Als im Juli 2021 das Hochwasser bereits ein zweites Mal innerhalb weniger Monate Bickendorf heimsucht, zahlreiche Gebäude beschädigt und Schäden … Weiterlesen
- BIG: “Zwei Jahre nach der Flut”Beinahe zwei Jahre sind vergangen seit der verheerenden Hochwasserflut vom 14. Juli 2021, die insbesondere die Anwohner der Subbelrather Straße … Weiterlesen
- Kölner Stadt-Anzeiger: “Ein Dorfteich für Bickendorf”Es ist unser neuestes Projekt: Wir wollen den historischen Dorfteich Bickendorfs – den “Kradepohl” – auf dem Gelände der ehemaligen … Weiterlesen