Gedenk-Plaketten für das Hochwasser 2021
Vielleicht hat sie der eine oder die andere beim Vorbeilaufen oder Spazieren gehen schon entdeckt: Die kleinen blauen Emaille-Schilder, die an das Hochwasser vom Hochwasser des 14. Juli 2021 erinnern:
Vielleicht hat sie der eine oder die andere beim Vorbeilaufen oder Spazieren gehen schon entdeckt: Die kleinen blauen Emaille-Schilder, die an das Hochwasser vom Hochwasser des 14. Juli 2021 erinnern:
Den vom Hochwasser 2021 betroffenen Anwohnern steckt die Angst noch in den Knochen: Könnte es bald wieder zu einem solch verheerenden Starkregenereignis kommen? Einige Schutzmaßnahmen seitens der Stadt wurden bereits angestoßen oder sind in der Diskussion, wie etwa unser Vorschlag… Weiterlesen »Versickerung von Regenwasser als Schutz vor Hochwasser
Richtig ins Zeug gelegt haben sich unsere Planer, um unser Konzept der Retentionsmulde “Kradepohl” weiterzudenken. Nach wie vor treten wir dafür ein, dass die von der Stadt geplanten Schutzmaßnahmen für in Zukunft auftretende Hochwasserereignisse nicht ausreichend sind. Mit dem Neubau… Weiterlesen »Neue Skizzen für die Retentionsmulde “Kradepohl” und den Schulneubau
Ein alter Brief ist uns wieder in die Hände gefallen. Er stammt aus dem Dezember 2017 und wurde vom Amt für Straßen und Verkehrstechnik der Stadt Köln verschickt: Sehr gefreut hatten wir uns damals darüber, dass unsere Vorschläge zur Gestaltung… Weiterlesen »Gestaltung des Mathilde-Herz-Platzes: Seit Jahren Stillstand
Bei einer Zusammenkunft bei Jussi diskutierten wie gemeinsam mit der Bickendorfer IG Hochwasser das Ergebnis des Treffens im Technischen Rathaus am 5. September 2023, zu dem Vertreter der StEB, des Gebäudewirtschaftsamtes, Herr Peschen Amtsleiter der Unteren Naturschutzbehörde und unser Bezirksbürgermeister… Weiterlesen »Brief an das Dezernat Planen und Bauen in Köln
Seit der Überflutung vom 14. Juli 2021 steht das markante Gebäude “Teichstraße Nr. 2” an der Ecke zur Subbelrather Straße leer. Der Kiosk im Erdgeschoss wurde von seinen Pächtern endgültig aufgegeben. Gerade erst hatten sie ihn, nach einem kurz zuvor… Weiterlesen »Kölner Stadt-Anzeiger: “Die Flut von 2021 hinterlässt eine große Lücke”
Schon am 06. Juli hatten wir berichtet, wie ein Redaktionsteam des WDR in unserem schönen Veedel zu Gast war. In kleiner Runde machten wir eine Tour durch Bickendorf und wiesen auf schöne, interessante und auch problematische Stellen hin. Das ganze… Weiterlesen »“Ein perfekter Tag in Bickendorf” – Wir in der “WDR Lokalzeit”
Ganz schön interessant war es, einmal hinter die Aufnahmen eines Fernsehdrehs zu schauen. Ein Team des WDR war zu Gast in Bickendorf, um einen Beitrag über unser schönes Veedel zu drehen. Gemeinsam drehten wir eine Runde und wiesen auf diese… Weiterlesen »“WDR Lokalzeit” zu Gast in Bickendorf
Als im Juli 2021 das Hochwasser bereits ein zweites Mal innerhalb weniger Monate Bickendorf heimsucht, zahlreiche Gebäude beschädigt und Schäden an der Förderschule Lindweiler Hof verursacht, stehen viele Menschen am Rande ihrer Kräfte und auch Existenz. Nun diskutierten engagierte Bürger… Weiterlesen »Kölner Stadt-Anzeiger: “Ein Dorfteich für den Starkregen”
Beinahe zwei Jahre sind vergangen seit der verheerenden Hochwasserflut vom 14. Juli 2021, die insbesondere die Anwohner der Subbelrather Straße zwischen Rochusstraße und Teichstraße stark betraf. Das Hochwasser führte zu enormen Schäden, drang in Keller und Wohnungen ein und vernichtete… Weiterlesen »BIG: “Zwei Jahre nach der Flut”